ÜBER UNS - wie alles begann
Schön, dass du unsere Seite besuchst.
In jedem Leben gibt es gewisse Ereignisse die dazu führen, dass etwas Neues entsteht. Ein solches Ereignis gab es schon am ersten Tag meines Jakobsweges Camino del Norte in Spanien.
Angekommen in der ersten Pension stand ich dort ein wenig ratlos mit meinem Rucksack in der Hand rum. In meinem bisherigen Leben war ich stets mit Koffern und Reisetaschen unterwegs und die
lassen sich ja immer griffbereit in den Destinationen abstellen.
Aber was mache ich hier mit meinem Rucksack? Auf meine Fragen an die dortige Wirtin gab es nur ein ungläubiges Erstaunen. Stell ihn einfach dort in die Ecke…
Hier beginnt auch schon die Geschichte vom Rucksackparker. Einmal mit der Problematik beschäftigt, suchst du an allen Orten, wo sich Rucksackträger treffen, nach geeigneten Abstellmöglichkeiten.
Aber immer wieder findest du nichts… und so entstehen erste Ideen und dann kommen beim täglichen Wandern neue Lösungen im Kopf.
Zurück in Deutschland kam es dann bald zur Geburt der ersten Rucksackparker. Geburtsort war ein idyllischer Holzplatz im Wald im Waldgebiet des sächsischen Seitenhains im Osterzgebirge unweit von Dresden.
Hier wurden auch die ersten Modelle aus dem Holz vorhandener Laubbäume mit viel Liebe gebaut.

Für unsere Kunden in den Bauden, Restaurants, Hotels, den Veranstaltern von Outdoor-Events oder vielen Unternehmen die ihre Produkte und Leistungen im Rahmen von Ambiente Media Aktionen bewerben wollen, lassen sich an den Rucksackparkern optional mediawirksame Werbebanner anbringen. Hier können je nach Wunsch individuelle Werbebotschaften oder auch andere Hinweise im Out – und Indoor-Bereich präsentiert werden.
Mit unserem neuen Hinweisschild „Achtung! hier gibt es Parkplätze für Rucksäcke“ kann der Ort, wo Rucksackparker vorhanden sind, bereits am Eingang einer Destination bildlich angezeigt werden.
Wir wünschen uns sehr, dass unser Rucksackparker die Visitenkarte der Destinationen erweitern kann.
Wir wünschen wir uns sehr, dass unsere Rucksackparker die Visitenkarte der Destinationen erweitern kann.